Unsere Schule

Als öffentliche Schule in freier Trägerschaft versteht sich die Evangelische Grundschule Kleinmachnow als Angebot an all diejenigen, die – unabhängig von einer konfessionellen Bindung – für ihre Kinder eine an den Kindern orientierte und von christlicher Haltung zu Mensch und Welt getragene Schule suchen. Schule verstehen und gestalten wir als „Haus des Lebens und Lernens“ und als „Gemeinde am Weg“.

Mehr erfahren

Gemeinsames Lernen

In den Klassen 1 bis 3 unterrichten wir fächerübergreifend. Gemeinsames Lernen wird an unserer Schule in vielerlei Form gelebt. Unsere Schule soll Kindern Raum, Zeit und Gelegenheit bieten, diese Gaben und ihre Lernfreude zu entfalten, neue Erfahrungen zu machen und eine gute Grundlage für ihren weiteren Bildungsweg zu entwickeln.

Mehr erfahren

So sieht unsere Schule aus

Aktuelles

Herzliche Einladung zum Jubiläumsfest der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow

Wir bedanken und bei allen Mitlaufenden und dem Organisationsteam der Schulen!

Mit selbst gestalteten Bannern macht die Schulgemeinschaft der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow auf ihre Position für Vielfalt und Demokratie…

Digitalpakt I

Förderzeitraum Mai 2019 – Mai 2024
Gefördert wurden Ausgaben für Infrastrukturmaßnahmen und Ausstattung für die Schulen. 
Maßnahmen sind unter anderem: Einrichtung und Verbesserung der WLAN-Infrastruktur; Aufbau und Verbesserung der digitalen Vernetzung in Schulgebäuden und dem Schulgelände; Anzeige- und Interaktionsgeräte (interaktive Tafeln); digitale Arbeitsgeräte; schulgebundene mobile Endgeräte; Ausbau und Weiterentwicklung digitaler Lehr- und Lerninfrastrukturen

Digitalpakt II

Förderzeitraum 18.02.2021 – 31.12.2022
Gefördert wurde die Anschaffung schulgebundener mobiler Endgeräte.
Die aus den Fördermitteln finanzierten schulgebundenen Endgeräte sollen den Schüler*innen, die in ihrer Häuslichkeit nicht auf bestehende technische Geräte zurückgreifen können und insoweit der Unterstützung bedürfen, im Wege der Ausleihe zur Verfügung gestellt werden.

Digitalpakt III

Förderzeitraum 03.06.2020 – 16.05.2024
Gefördert wurden:
- befristete Ausgaben für Personalkosten als Personalmittel, bzw. Sachmittel in direkter Verbindung mit Investitionsmaßnahmen des Digitalpakts Schule für professionelle Administrations- und Support-Strukturen. 
- Ausgaben für die Qualifizierung und Weiterbildung von angestellten IT-Administrator*innen

Digitalpakt IV

Förderzeitraum 03.06.2020 – 31.12.2022
Gefördert wurde die Anschaffung von schulgebundenen Leihgeräten für Lehrkräfte zur Erteilung von Unterricht in der Schule oder als Distanzlernen sowie zur allgemeinen Unterrichtsvorbereitung und /-nachbereitung durch die Lehrkräfte.

Karriere

Mitgestalten bei Hoffbauer

Ihnen liegt die Arbeit mit Kindern, Sie begegnen ihnen mit Neugier und Offenheit? Sie arbeiten gern im Team und haben Spaß daran, gemeinsam mit anderen Schule zu entwickeln? Dann sind Sie bei Hoffbauer genau richtig.

Stellenangebote